Am Freitag, den 2.3.2018, trafen die English-Clubber, einige Eltern, Frau Nümann und 36kg Orangen aufeinander und es entstand nach 4 Stunden Arbeit die leckere ORANGE MARMALADE des English-Clubs. Sie müssen nicht mehr lange warten, um sie probieren zu können, da sie am Tage der offenen Tür (17.3.18) am Stand des English-Clubs im ersten Stock käuflich zu erwerben ist. Sie werden es nicht bereuen!
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Vom 1. bis zum 3. Februar erhielt die Delegation vom Fichte, die mittlerweile sehr MUN - erprobt ist, erneut die Chance, sich im Kreuzfeuer hitziger Diskussionen zu beweisen – dieses Mal in am Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg.
Jedes Mal aufs Neue herrscht Euphorie im Vorfeld, die säuberlich aufgestapelten Position Papers im Gepäck und die Köpfe von Ideen berstend: Jede MUN ist in ihrer Einzigartigkeit wie die erste MUN; unbekannt, ungewiss, unberechenbar.

Eine besondere Art Chemie zu erleben, bot sich interessierten Schüler*innen der Kursstufe 1 im „Lehr-Lern-Labor makeSience!" der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Institut für Chemie bei Frau Syskowski) unter Begleitung von Frau Cedzich am Donnerstag, den 08. Februar 2018.
Unter Betreuung künftiger Lehramtsanwärter*innen wurden Reaktionen in Alginatbällchen erforscht. Alginatbällchen sind den Schüler*innen als Bubble-Tea-Bällchen aus dem beliebten Modegetränk bekannt gewesen.
Mit vielen neuen Eindrücken kam das Musizierensemble des Fichte-Gymnasiums am 7.2.18 von der dreitägigen Orchesterfahrt in Altleiningen zurück. Nicht nur wurden neue Stücke mit tollen Soloparts einstudiert, es gab sogar Dreharbeiten zum ersten Videoclip des Ensembles. Die Release-Party fürs Video steigt übrigens am Tag der Offenen Tür, 17. März im Hauptgebäude. Man darf also gespannt sein...
C. Klose

Unter dem Motto "Fasching" fand die erste Unterstufenparty im Kalenderjahr in unserer Mensa statt. Der Party-AK war begeistert, dass so viele mit tollen Kostümen dabei waren. Ein großer Dank geht an den Party-AK, an die Technik AG, die wie immer in souveräner Art und Weise für tolle Beleuchtung und Musik gesorgt hat, sowie an die Lehrerinnen und Lehrern, die die Aufsicht übernommen haben.