Jula Emrich aus der Klasse 6b begeisterte Jury und Publikum bei dem am 7. Dezember 2021 ausgetragenen Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs durch ihre Fähigkeit, literarische Figuren beim Lesen durch sehr ausgeprägte, nuancenreiche Betonung lebendig werden zu lassen. Da ihr dies sowohl bei der vorbereiteten Textstelle aus „Das Geheimnis des 12. Kontinents“ von Antonia Michaelis als auch beim unvorbereiteten Text hervorragend gelang, konnte sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und wurde unsere Schulsiegerin. Wir gratulieren Jula ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg beim Kreisentscheid! Der Vorlesewettbewerb wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgetragen; wir als Fichte-Gymnasium nehmen jedes Jahr daran teil.
Begabtenförderung
Unsere wichtigsten externen Kooperationspartner in der Begabtenförderung:
Besonders begabte Schüler*innen werden am Fichte-Gymnasium über den Bildungsplan hinaus gefördert. Unser Konzept umfasst keinen Begabtenzug o.ä., sondern ist auf individualisierte Förderung in und außerhalb der Schule ausgerichtet. Zusätzliche Angebote bieten wir an in Form von
- fächerspezifischen (siehe unter Fächer) und
- fächerübergreifenden Wettbewerben,
- Arbeitsgemeinschaften und
- externen Workshops und Akademien
in den Bereichen NWT, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften, Künste und Sport. Dabei geht es um die Individualisierung von Bildung, die Vertiefung besonderer Fähigkeiten und Interessen, die Förderung der Kreativität und Impulse durch außerschulische Lernorte.
In Absprache mit den jeweiligen Klassen- und Fachlehrer*innen stellt der Koordinator der Begabtenförderung Herr Dr. Kuch Förderangebote für besonders begabte Schüler*innen zusammen, fungiert für sie und ihre Eltern als Ansprechpartner und bietet Unterstützung bei Bewerbungsverfahren.