• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Nachrichten der Fördergemeinschaft

Einladung zur Mitgliederversammlung 02.04.2025, 19:30 Uhr

Karlsruhe, den 06.03.2025

Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft,

der Vorstand lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am

02.04.2025 um 19:30 Uhr im Hedwig-Kettler-Salle (Mensa), Sophienstraße 2,

Tagesordnung 

  1. Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung

  1. Jahresbericht 2024 (1. Vorstandsvorsitzender)

  2. Kassenbericht 2024 (Schatzmeisterin)- Verabschiedung

  3. Bericht der 1. Kassenprüferin, Verabschiedung 1. und 2. Kassenprüferin

  4. Entlastung des Vorstands (Beschluss)

  5. Wahlen
    - 1. und 2. Vorstandsvorsitzende
    - Schatzmeisterin
    - 1. und 2. Beisitzer/in
    - Schriftführer/in
    - 1. und 2. Kassenprüfer

  6. Aufgabenverteilung (Teams)

  7. Beitragsanpassung für Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung

  8. Ziele und Förderanträge für 2025

  9. Vorstellung und Beschluss des Haushalts 2025

  10. Verschiedenes

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung bitten wir, spätestens bis 28.03.2025 per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) einzureichen.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen zur Mitgliederversammlung und viele gute Ideen.

Bei Interesse gehen wir nach der Versammlung in die Heilige Sophie

Siegfried Franz 

für den Vorstand

Vorstandsvorsitzende/r Fördergemeinschaft gesucht!

Die gemeinnützige Fördergemeinschaft des Fichte-Gymnasiums Karlsruhe e.V. sich seit Ihrer Gründung 1978 zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Schullebens im Fichte-Gymnasium entwickelt.

Nach 4 Amtszeiten (8 Jahre) ist es für mich als derzeitiger Vorstandsvorsitzender an der Zeit, das Amt ab Frühjahr 2025 in neue Hände zu geben.

Ich blicke auf eine ereignisreiche Zeit zurück, in der ich viel für mich mitnehmen konnte und tolle Leute kennengelernt habe.

Als Vorstandsvorsitzender arbeitet man im Team mit dem zweiten Vorstand, Schatzmeisterin und den BesitzerInnen, verteilt die Arbeit auf möglichst viele Schultern (den Teams), beruft die jährlichen Mitgliederversammlung und der halbjährlichen Vorstandssitzungen ein und leitet diese, steht in engem Kontakt mit Schulleitung, Lehrern und Elternbeirat, wirbt externe Fördermittel ein bzw. stellt die satzungsgemäße Abwicklung dieser Mittel sicher, bearbeitet Förderanträge und stimmt sich mit den anderen Vorstandsmitgliedern ab, was gefördert wird, wirbt Mitglieder und schließlich fördert man die konstruktive, gemeinschaftliche Stimmung unter den Mitgliedern und den Beteiligten der Schule.

Eine moderne Vereinssoftware für Mitgliederverwaltung, Finanzen und Kommunikation hilft bei diesen Aufgaben, aber vor allem helfen die Mitglieder und das engagierte Lehrerkollegium und das Schulpersonal.

Bei Interesse an dieser sinnvollen und erfüllenden Aufgabe kontaktieren Sie mich gerne! 

Siegfried Franz

015784191960 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

P.S.: laut Beschluss der Mitgliederversammlung beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag für Neumitglieder ab 2025 mindestens 15 €.

Klimaschutzkampagne und WIR sind dabei: Kämpfe, als würde deine Welt davon abhängen
Featured

Klimaschutzkampagne und WIR sind dabei: Kämpfe, als würde deine Welt davon abhängen

Lights offspot on: Am Freitag, den 31. Mai 2019, wurde der Film „Immer noch eine unbequeme Wahrheit – unsere Zeit läuft“ von Al Gore im Filmtheater Schauburg gezeigt. Dieser legt sehr anschaulich die Gefahren des Klimawandels dar und regt zum Nachdenken über das eigene Handeln an. Als Vorprogramm der Klimaschutzkampagne der Stadt Karlsruhe eroberte das Fichte-Gymnasium dieses Jahr zum zweiten Mal die Kinoleinwand des Filmtheaters.

Featured

La Transition Energétique – Feier des Deutsch-Französischen Tags am Fichte-Gymnasiums

Am Dienstag, den 22. Januar 2019, fand im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums ein Themenabend zur Feier des Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags statt. Unter dem Motto „Energiewende, Umwelt und Recycling in Karlsruhe und Nancy“ gestalteten zahlreiche Referenten aus unterschiedlichen Bereichen den Abend, informierten und diskutierten kontrovers über Aspekte unserer Umwelt.

Featured

Frauen/Femmes - Zeitzeuginnen von beiden Seiten des Rheins

Am Montag, den 22.01.2018 findet in der Neuen Mensa eine Lesung in deutscher und französischer Sprache anlässlich unseres Jubiläumsjahres statt. Der Eintritt ist frei.