• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Umwelt-AG

Projekterfolg für das Kalenderjahr 2019: Klimaschutz am Fichte

Projekterfolg für das Kalenderjahr 2019: Klimaschutz am Fichte

Das Fichte-Gymnasium leistet einen praktischen Beitrag für den Klimaschutz und senkt dabei zugleich die Energiekosten der Stadt Karlsruhe. Initiiert durch unsere Umwelt-AG, die von Frau Jachmann und Frau Rusche geleitet wird, setzt sich das Fichte-Gymnasium aktiv für einen vernünftigen Umgang mit Energie und Wasser ein. Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme am EinSparProjekt der Stadt Karlsruhe erhält das Fichte-Gymnasium nun vom Schul- und Sportamt ein Preisgeld von 2.100 Euro auf das Schulbudget. Die Preisverleihung findet am 21.Oktober 2020 im Ständehaussaal Karlsruhe statt.

Aus Müll wird Bildung - Burundi braucht uns!

Inspiriert von der Fridays For Future Bewegung, hat sich die Klasse 8a Gedanken über die Auswirkungen unseres Handelns gemacht. Herausgefordert durch den Klimawandel riefen sie ein neues Umweltprojekt am Fichte-Gymnasium ins Leben. Mit ihrem Projekt „Aus Müll wird Bildung“ sammeln sie in Kooperation mit dem Umwelt AK des Fichte-Gymnasiums in zusätzlichen blauen Mülleimern Papier. Diese leeren die Schülerinnen und Schüler in Tonnen einer privaten Müllentsorgungsfirma. Damit möchten sie die Umwelt schützen und gleichzeitig mit den Einnahmen die Menschen in Burundi finanziell unterstützen. Das Partnerland von Baden-Württemberg ist eines der ärmsten Länder und zugleich von den Folgen des Klimawandels massiv betroffen. Zugunsten des Burundi-Klima-Projekts, mit dem die Klasse 8a am Wettbewerb „Deutscher Klimapreis der Allianz Umweltstiftung“ teilnimmt, fand am Mittwoch, den 29. Januar 2020, ein kreativer Benefizabend im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums statt.

NO PLASTIC!

NO PLASTIC!

„Kollektive Selbstverpflichtung“ war das Motto eines Projekts der Umwelt-AG. Dabei versuchten freiwillige Schülerinnen und Schüler des Fichte-Gymnasiums vier Wochen lang ihren Plastikkonsum zu reduzieren.