• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Französisch

6 + 9 = Wissembourg
Featured

6 + 9 = Wissembourg

6 + 9 = Wissembourg!

Oder: Nach Frankreich mit den Klassen 6a und 6b sowie Betreuerinnen aus der 9a!

Der Klassiker: per Zug hin, Stadtrallye und dann noch Quartier libre, Freizeit. Per Zug zurück mit der Feststellung, dass die Zeit viel zu kurz war und man noch viel länger hätte bleiben mögen!

Was war anders? Die Gruppendynamik, weil sich 12 Schülerinnen aus der 9a bereit erklärt hatten, als Betreuerinnen mitzufahren. Dadurch konnten wir 5 Kleingruppen bilden, die jeweils unabhängig voneinander die 2 vom Office de Tourisme ausgearbeiteten Rallyes ausprobiert haben. Und die auch beim Quartier libre als Kleingruppe unterwegs waren.

Tsunami-Rap der 6ab für die École du flow…
Featured

Tsunami-Rap der 6ab für die École du flow…

Kreativ sein, Gedanken fließen lassen, Texte verfassen, Rhythmen suchen, kooperieren, rappen und alles aufnehmen: das haben die Schülerinnen und Schüler der Französisch1-Gruppen der 6ab mit großem Eifer gemacht. Das Thema „TSUNAMI“ war von Zweierpasch vorgegeben worden im Rahmen der 6. Ausgabe der französisch-deutschen „Ecole du flow“ und hatte einen wahren Tsunami an Ideen und Energie freigesetzt. In einer großen Kooperation ist ein langer und facettenreicher Text entstanden, die musikalische Umsetzung unterstreicht die Inhalte.

Featured

Post von der Front

Am 4.3.2024 war Frau Masurowski vom Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu Besuch am Fichte. Der Volksbund wurde am 16. Dezember 1919 gegründet und ist ein eingetragener Verein mit humanitärem Auftrag. Der Name „Volksbund“ sollte zum Ausdruck bringen, dass der Verein von allen Menschen in der Bevölkerung mitgetragen wird, unabhängig von Religion, Partei, jung oder alt, Mann oder Frau, reich oder arm. Weiterhin wollte der Verein die Toten der Kriege würdig bestatten und vor den Gefahren von Kriegen warnen.

Featured

ZWEIERPASCH im Substage

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, verwandelte sich das Substage am alten Schlachthof in Karlsruhe in einen Raum voller Energie und guter Stimmung. Der Grund dafür war das mit Spannung erwartete Konzert der deutsch-französischen Band Zweierpasch, die zusammen mit dem Fichte-Gymnasium 60 Jahre Elysée-Vertrag feierte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus deutschen sowie französischen Liedtexten zog Zweierpasch das Publikum von Anfang an in ihren Bann. Das Publikum – vor allem Schülerinnen und Schüler aus Karlsruher Gymnasien – sang bei den Liedern lauthals mit und tanzte ausgelassen zu dem Beat. Es war ein unvergesslicher Anblick, die Menge leuchten und tanzen zu sehen.
Die Band Zweierpasch scheute sich nicht davor, auch ernstere Themen anzusprechen. Ihre Texte behandeln politische Missstände, persönliche Erfahrungen und feiern die deutsch-französische Freundschaft.

Featured

… und Madame Lapuce war auch da!

Gastspiel des Xenia-Theaters für unsere 6. Klassen

Anlässlich des 60. Elysée-Tags durften am Montag, den 23.01.2023, alle 6. Klassen des Fichte-Gymnasiums das Gastspiel „La journée extraordinaire de Madame Lapuce » im Hedwig-Kettler-Saal besuchen.