Seit Beginn des neuen Bildungsplans für das neunjährige Gymnasium sind die beiden Fächer Medienbildung in Klasse 5 und 6 und Informatik ab Klasse 7 zu einem Fach verschmolzen, dass nun durchgängig Informatik und Medienbildung heißt.
Am Fichte-Gymnasium haben wir schon seit etlichen Jahren der Wichtigkeit der Medienbildung Rechnung getragen und in beiden Jahrgängen 5 und 6 Medienbildung unterrichtet.. Das Kollegium am Fichte-Gymnasium hatte sich dazu entschlossen, die Medienbildung als eigenständiges Fach über einen Zeitraum von anderthalb Jahren in der Orientierungsstufe beizubehalten.
Es geht zunächst darum, die Schüler*innen in einem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit verschiedenen Geräten der elektronischen Datenverarbeitung zu schulen. Dabei lernen sie den grundlegenden Umgang mit typischen Office-Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware), die Selbstwirksamkeit bei der Erstellung eigener multimedialer Produkte, aber auch die Orientierung im lokalen und globalen Netzwerk kennen. Selbstverständlich thematisieren wir auch den respektvollen Umgang online miteinander, da die Schülerund Schülerinnen in unserer Lernplattform Moodle auch miteinander chatten dürfen.
