• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Berufsorientierung

Berufs- und Studienorientierung am Fichte-Gymnasium

„Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt.“

Berufliche Orientierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens am Fichte Gymnasium. Die berufliche Orientierung umfasst sowohl Maßnahmen der Ausbildungsorientierung als auch der Studienorientierung, die in verschiedenen Klassenstufen umgesetzt werden. Hierbei werden wir von unseren Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Industrie unterstützt. Die berufliche Orientierung befähigt Schülerinnen und Schüler, ihre Bildungs- und Erwerbsbiographie eigenverantwortlich zu gestalten und zu bestimmen. Maßnahmen der beruflichen Orientierung beginnen in der Klassenstufe 5 und bauen auf die im Rahmen der Umsetzung der Leitperspektive Berufliche Orientierung in der Primarstufe erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Einsichten auf.

Zu den berufsorientierenden Maßnahmen am Fichte Gymnasium gehören insbesondere:

  • dreitägiges Sozialpraktikum in den Klassen 7
  • berufsorientierender Unterricht in den Klassen 8, 9 und 10 im Fächerverbund WBS
  • Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in den Klassen 9
  • einwöchiges Betriebspraktikum (BOGY) in den Klassen 10
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Studieninformationstag in der Kursstufe
  • Besuch der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in der K1
  • Bewerbertraining mit unseren Kooperationspartnern in K1
  • Perspektiventag mit Studien- und Ausbildungsbotschafter in K1
  • individuelle Einzelgespräche mit der Berufsberaterin der Arbeitsagentur
  • regelmäßige Information über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten der Kursstufe durch die Berufsberaterin der Schule

Für weitere Informationen und Auskünfte zur Berufs- und Studienorientierung am Fichte Gymnasium kontaktieren Sie die BO-Beauftragte Frau Markert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Girls and Boys Day

Am 28. April 2022 findet wieder der bundesweite Boys´und Girls´Day statt, und zahlreiche Unternehmen, Einrichtungen und Hochschulen öffnen Schülerinnen und Schülern ihre Türen. Nähere Informationen gibt es unter www.girls-day.de und www.boys-day.de.
 Im Falle einer Teilnahme bitte die Klassenleitung informieren und eine Bestätigung des Unternehmens oder der Eltern vorlegen.

BoGy: Ein Einblick in die Praktikumswoche der 10. Klassen

Wie jedes Jahr fand in der Woche vor den Herbstferien eine Praktikumswoche für die 10. Klassen statt. Bei der Berufsorientierung an Gymnasien, kurz BoGy, handelt es sich um eine verpflichtende Berufsorientierungszeit über die ein Bericht verlangt wird.