Am 12.12.2024 nahm die IMP-Klasse der 8a, gemeinsam mit Frau Cedzich, an einem Workshop über das Programmieren von sogenannten „Sphero-Bots“ (kleinen, runden Robotern, die sich mithilfe einer App programmieren lassen) teil. Um circa 10:10 Uhr versammelten sich alle, um dann gemeinsam zum Europaplatz zu laufen. Von dort aus ging es mit der Bahn zum Durlacher Tor, von wo aus es nur noch ein kurzer Fußmarsch bis zu dem Gebäude des KIT war, in dem der Workshop stattfinden sollte.
![Fichte-f]()
- französisch-bilingual •
- mint-freundlich •
- sozial engagiert
Am 1. und 3. Juli 2019 durfen wir mit Schülern und Schülerinnen aus den Informatik-Kursen in der K1 und der K2 und der AG in Klasse 10 das Rechenzentrum der 1&1 IONOS SE in der Brauerstraße in Karlsruhe besuchen.
Wir waren beeindruckt von dem Aufwand der betrieben werden muss, um die Sicherheit der gespeicherten Daten herzustellen. Es wird beispielsweise der physische Zugang zu den Räumlichkeiten eingeschränkt: Wir mussten durch eine Vereinzelungsanlage und fühlten uns zurecht wie auf dem Weg in einen Hochsicherheitstrakt. Allerdings wurde uns dabei auch gesagt, dass heutzutage die viel größere Gefahr im digitalen Angriff liegt. Ein enorm großer Aufwand wird aber auch betrieben, um das Rechenzentrum vor einem Stromausfall und vor Brand zu schützen.
Insgesamt war es ein lohnender Ausflug. Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben viel gelernt. Das war bestimmt nicht der letzte Besuch einer Schülergruppe vom Fichte-Gymnasium.
