• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

5. Spenden-Sammelaktion
Featured

5. Spenden-Sammelaktion

- dieses Mal für die ukrainische Partnerstadt von Karlsruhe, Winnyzja

Liebe Schulgemeinschaft, 

über das Lernfreundehaus hat uns ein Hilferuf einer jüdischen Gemeinde in Winnyzja, der Partnerstadt Karlsruhes, erreicht. Dort fehlt es aktuell an allem – auch weil viele Ukrainerinnen und Ukrainer aus den Überschwemmungsgebieten nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms in diese Region geflüchtet sind. 

Dringend benötigt werden folgende Sachspenden: 

  • Babywindeln
  • Windeln für Erwachsene 
  • Kinderwagen
  • Kinderkleidung: Alter 0-2 Jahre; 2-5 Jahre und 6-10 Jahre
  • Hygieneprodukte: Babyschampoo – Kinderseife – Babylotion – Puder - Seife - Waschmittel

An den im Brief genannten Mengen können Sie erkennen, wie groß der Bedarf ist – aber bitte erschrecken Sie auch nicht: der Brief wurde auch an andere Schulen weitergeleitet. 

Featured

Übergabe des Friedensmantels als Zeichen der Hoffnung

Kinderhilfswerk Uneson führt das Patchwork-Projekt "Friedensmantel" mit dem Fichte-Gymnasium weiter

Seit Dezember 2022 arbeiten Schülerinnen und Schüler des Fichte-Gymnasiums stufenübergreifend an dem Projekt "Friedensmantel", welches das Kinderhilfswerk Uneson unter der Leitung von Jasmin Sahin vor über 20 Jahren begonnen hat. Ziel war es, dem Thema "Frieden in der Welt" und damit dem friedvollen Miteinander mit gemeinsamen, kulturübergreifenden Werten eine Plattform zu geben. Seit Beginn des Projektes im Jahre 2002 haben, neben deutschen Kindern, schon über 19.000 Kinder aus den unterschiedlichsten Ländern mitgewirkt – das Ergebnis: ein interkultureller Schutzmantel des Friedens. Der ca. 70 Meter lange Mantel ist nun wieder im "Lernfreundehaus" Karlsruhe und wächst als "Geschwistermantel" an Karlsruher Schulen weiter.

Freude schenken
Featured

Freude schenken

Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts packten zahlreiche Schülerinnen und Schüler Tüten mit Süßigkeiten, Tee, Kerzen, Spielzeug und Hygieneartikel, die Menschen in Karlsruhe zugutekommen, die am Existenzminimum leben und von Armut betroffen sind. 

Die Aktion „Freude schenken“, die von der Diakonie und Caritas Karlsruhe organisiert wird, will damit ein Zeichen dafür setzen, dass Menschen in Armut und Not nicht allein gelassen werden. 

Pause im Advent
Featured

Pause im Advent

Liebe Schulgemeinschaft, wir laden euch herzlich zur Pause im Advent ein!

Eure Religionslehrerinnen und Religionslehrer