Seit das Fichte-Gymnasium im Schuljahr 1996/97 offiziell den bilingualen Französischzug einführte, hat es schon viele verschiedene Projekte zur deutsch-französischen Freundschaft umgesetzt, darunter viele Austausche mit Klassen aus dem Elsass und der Schweiz. Besonders die langjährige Partnerschaft mit dem Lycée Lambert in Mulhouse ist hierbei nennenswert, denn diese ist ein ganz gewichtiger Bestandteil des Engagements, für das das Fichte-Gymnasium nun das Oberrheinsiegel verliehen bekommen.
Auszeichnungen
Das Land Baden-Württemberg zeichnete acht weitere Schulen anlässlich des 19. Deutsch-Französischen Tages am 24. Januar 2022 mit dem Oberrheinsiegel aus – leider per Videokonferenz und nicht wie ursprünglich geplant im Europa-Parlament. Das Zertifikat ist auf Initiative der Arbeitsgruppe Erziehung und Bildung der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz entwickelt worden und wird seit der Erstvergabe im Januar 2021 zum dritten Mal verliehen. Es würdigt die nachhaltige grenzüberschreitende Ausrichtung und Kooperation der Schulen und macht diese als vorbildliche Impulsgeber sichtbar.

Am 12. Oktober 2018 wurde das Fichte-Gymnasium nach erfolgreicher MINT-Profilbildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Rahmen des 4. Kongresses »MINT Zukunft schaffen!« in der Stadthalle Reutlingen erneut als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Ehrung der Schulen in Baden-Württemberg steht unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport sowie der Kultusministerkonferenz (KMK). Die Schulen werden auf Grundlage eines anspruchsvollen Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen bundesweit einen standardisierten Bewerbungsprozess.
Die »MINT-freundlichen Schulen« werden insbesondere von der Wirtschaft unterstützt. Es wird versucht Begeisterung für MINT zu wecken und über attraktive Karrieremöglichkeiten informiert.
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. för
Erneut wurde das Fichte-Gymnasium Karlsruhe als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Geehrt wird damit unser besonderer Schwerpunkt im Bereich von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Neben dem MINT-Fachunterricht zeichnen uns ganz besonders die zahlreichen Wettbewerbe aus, an denen unsere Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr erfolgreich teilnehmen. Und weithin bekannt ist natürlich die Junior-Ingenieur-Akademie am Fichte-Gymnasium, in der unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Kooperationen mit Industrie- und Forschungsunternehmen MINT-Erfahrungen aus erster Hand machen können. So verwundert es nicht, dass das Fichte als einziges Karlsruher Gymnasium bereits zum zweiten Mal als „MINT-freundliche Schule“ geehrt wurde!