Mikaelle Assani, Kursstufenschülerin des Fichte-Gymnasiums und Topathletin, qualifiziert sich für das European Youth Olympic Festival 2019 in Baku.
Mikaelle Assani, Kursstufenschülerin des Fichte-Gymnasiums und Topathletin, qualifiziert sich für das European Youth Olympic Festival 2019 in Baku.
Wie vermeide ich es, in eine schwierige Situation zu geraten? Wie verhalte ich mich, sollte ich oder eine andere Person angegriffen oder belästigt werden?
Mit diesen und weiteren Fragen setzten wir uns im Kurs zur Gewaltprävention auseinander – und haben viel gelernt! Der Kurs beinhaltete eine gute Mischung aus theoretischen Erklärungen und praktischen Übungen. Wir haben z. B. in Rollenspielen trainiert, wie man Konflikte ohne Gewalt lösen kann, haben verschiedene Griffe, Techniken und Verhaltensregeln gelernt und wir haben viel gelacht!
Wir, Klasse 8b, waren gemeinsam mit der Klasse 8a vom 25. Februar bis zum 1. März 2019 im Skilandheim in Österreich, um dort als neu zusammengesetzte Klasse unsere Klassenfindungstage zu verbringen. Die Vorfreude war groß! In Axamer Lizum angekommen, verbrachten wir den Vor- und Nachmittag auf der Skipiste. Unsere Sportlehrer, Herr Büchler, Herr Holler, Frau Mangei und Frau Woodley gaben jeweils einen Skikurs. Vor Ort buchten wir noch eine weitere Skilehrerin, der sich auch Frau Förster anschloss.
Am Dienstagnachmittag, den 27. November 2018, fand wieder das alljährliche Basketballturnier in der Weinbrennerhalle statt. Es konkurrierten sieben Mannschaften bestehend aus den Klassenstufen 7 – K2 um die ersten drei Plätze. Nach einem nervenaufreibenden Finale gewann schließlich die K2 des Fichte-Gymnasiums den ersten Platz und somit den heißbegehrten Pokal. Den zweiten Platz belegten die Klassen 9c und d und der dritte Platz ging an die K1. Es war eine gelungene Sportveranstaltung, an der die Schülerinnen und Schüler mit großem Ehrgeiz teilgenommen haben.
Alljährlich Ende Januar, Anfang Februar trifft sich die Elite der Leichtathletik beim Indoor-Meeting in der Neuen Messe in Karlsruhe. Rund um dieses Event herum veranstaltet die Sparkasse Karlsruhe ihre Stadtmeisterschaften der Karlsruher Schulen. Auch dieses Jahr trat das Fichte- Gymnasium, betreut von Frau Kunz und Herrn Büchler und den Schülerbetreuerinnen L. Märkle, J.Gölz und C. Latour, wieder mit einer Mannschaft an.
Packende Wettkämpfe und tolle Leistungen konnten bestaunt werden. Einige schöne Erfolge konnten auch gefeiert werden: B. Kamden erreichte in seinem Jahrgang sowohl im Hochsprung, als auch im Weitsprung den 4. Platz. J. Miquet konnte in seinem Jahrgang, sowohl auf der Mittelstrecke, als auch im Weitsprung einen tollen 5. Platz feiern und J. Nau wurde in seinem Jahrgang sogar 2. im Hochsprung. Bei den Mädchen schaffte E.Haupt einen 11.Platz im Weitsprung und C. Ebi erreichte über die Mittelstrecke einen der vorderen Plätze. D. Stein erreichte in ihrem Jahrgang einen tollen 8.Platz über die 50m.