• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Französisch

Featured

Der 8. Mai  - le 8 mai 1945

Was geschah an diesem Tag? Was feiern wir heute?

Es ist der 75. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, der lang erhoffte Sieg der Alliierten im von Hitler losgetretenen 2. Weltkrieg. 

Und heute feiern wir den Europatag – größer könnte der Kontrast nicht sein!

Featured

Der Elysée-Tag am Fichte-Gymnasium, der 22.1.20 im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Wir feiern – am 22. Januar 2020 in den Gängen mit Musik und einigen Liedern, die von den meisten Klassen im Vorfeld vorbereitet wurden, damit auch alle mitsingen können. Einige Verkaufsstände mit – vermutlich französischen – Leckereien werden das Angebot ergänzen. Damit es nicht nur im Unterricht um die deutsch-französische Freundschaft geht.

Featured

„Die 5. Jahreszeit“ oder: „Unsere Corres aus Brioux sind da!“

Vom 24. November bis 2. Dezember war es endlich soweit: Wir haben unsere Corres aus Brioux, die wir im letzten Frühsommer besucht haben, bei uns in Karlsruhe zu Gast gehabt! 

Und ihnen die 5. Jahreszeit in Deutschland gezeigt, den Advent. Außer im Elsass wird der Advent in Frankreich nicht speziell gefeiert; allenfalls kommerzielle Interessen machen sich bemerkbar. Umso spannender war es für unsere Gäste, neben dem ganz normalen Schulalltag auch den Advent mit all seinen Facetten kennenzulernen:

Das Plätzchenbacken haben vor allem die Familien übernommen, allein deshalb, weil wir leider nicht über eine Schulküche verfügen. Es hätte bestimmt allen sehr viel Freude gemacht, selbst die verschiedensten Plätzchen herzustellen!  Zum Glück hat der Weihnachtsmarkt dieses Jahr bereits am Dienstag eröffnet, was uns sehr gut ins Programm gepasst hat. Bestimmt konnten die meisten Schülerinnen und Schüler dort neben einem kleinen Mitbringsel bestimmt schon die ersten Weihnachtsgeschenke für ihre Familien finden.

Featured

Klassenausflug nach Nancy zur Feier des Jahrestags des Élysée-Vertrags

Montag und Dienstag, den 21. und 22. Januar, verbrachten wir, sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a und 12 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a, gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Rodeck sowie Frau Balser von der Fördergemeinschaft in Nancy, um an den Festivitäten unserer Partnerstadt im Rathaus teilzunehmen.

Featured

Gedenken an den 11.11.1918 und Model United Nations in Nancy

Wie bereits im letzten Jahr nahm unsere Schule mit diesmal neun Schülern und den Lehrerinnen Frau Raab und Frau Lesch-Rey an den Model United Nations Konferenzen in Nancy teil. Diesmal fiel unsere Anreise auf den 11. November, was zur Folge hatte, dass wir nicht nur an den kommenden Tagen im Lycée Jeanne d’Arc mit französischen Austauschschülern an den Debatten zu unterschiedlichen Themen teilnehmen durften, sondern auch einer Militärzeremonie zum Ende des 1. Weltkriegs beiwohnen konnten.