Wer nach Taizé kommt, ist eingeladen, Gemeinschaft mit Gott zu suchen: im gemeinsamen Gebet, in der Stille, im Singen, im persönlichen Nachdenken in Gesprächen – und das nicht nur in einer landschaftlich ganz besonderen Umgebung. Gastgeber in Taizé ist eine Gemeinschaft von Brüdern, die für ihr ganzes Leben Christus in Gemeinschaft, Einfachheit und Ehelosigkeit nachfolgen. Schwestern mehrerer Ordensgemeinschaften und Freiwillige aus verschiedenen Ländern tragen die Jugendtreffen mit.
Willkommen am Fichte-Gymnasium

Wir, der Leistungskurs Bildende Kunst, danken allen, die zu unserer Ausstellung am Dienstag, den 17.06.2024, gekommen sind. Zwei Jahre lang haben wir uns praktisch und theoretisch mit zahlreichen Künstlern und Künstlerinnen beschäftigt: mit Caspar David Friedrich, Paul Cézanne, Gabriele Münter, Wolfgang Tillmans und Antony Gormley sowie der griechischen Antike und barocken Stillleben. Eine wahre Zeitreise!

Ein herzliches Dankeschön für alle, die zum Burundi-Abend im Juni gekommen sind und unsere Projekte mit großzügigen Spenden unterstützt haben.
Die ETEE in Ngozi freut sich sehr, von diesem Geld Schulbücher anzuschaffen und Setzlinge zu ziehen, die nicht nur gut für das Klima sind, sondern auch die umliegenden Familien sowie die Schule selbst mit Nahrung versorgen. Eure Burundi-AG

Eine Ausstellung in der Sparkasse Karlsruhe am Europaplatz
Mit viel Publikum und Prominenz, musikalischem Begleitprogramm, den obligatorischen Reden und einem Buffet fand die Vernissage in den Räumlichkeiten der Sparkasse am Mittwoch den 5. Juni 2024 statt. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe werden in der Ausstellung Schülerarbeiten von insgesamt 16 Gymnasien präsentiert.

Am 15. April 2024 sind wir – die Klasse 5a, Frau Steinmetz und Frau Odenwälder – ins Staatstheater gegangen, um das Stück „Die Moldau“ anzuhören. Wir sind um halb 10 am Fichte-Gymnasium losgelaufen und waren etwa 20 Minuten später am Theater. Dort angekommen haben wir unsere Sachen abgelegt und sind auf unsere Plätze gegangen. Es waren viele Kinder von anderen Schulen und Kindergärten da. Um 10 Uhr fing das Konzert an. Als das Orchester und der Dirigent reinkamen, gab es viel Applaus. Der Dirigent hat sich und die anderen Musiker kurz vorgestellt und dann ging es schon los.