Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, fand ein außergewöhnlicher Benefizabend zugunsten von Burundi im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums statt. Im Mittelpunkt des Abends stand der Reisebericht dreier Schülerinnen der J2, Josefine Becherer, Carla Ebi und Felicia Kraft, die im Rahmen ihrer Burundi-AG-Teilnahme gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Simone Naujock und Katrin Lunkenheimer, 10 Tage in Burundi verbrachten. Unterstützt durch die restlichen Schülerinnen der Burundi-AG, nahmen sie das Publikum mit ihren Erzählungen auf eine beeindruckende Reise nach Burundi. Ihr Bericht von Höhen und Tiefen, von Momenten, die sie tief bewegten und nachhaltig prägten, berührte das Publikum und regte uns alle zum Nachdenken an.
Willkommen am Fichte-Gymnasium

Am Samstag, den 11.5., war der Abiturjahrgang 2000 zu Gast am Fichte-Gymnasium, viele des Milleniumjahrgangs waren nach mehr als 20 Jahren zum ersten Mal wieder an ihrer alten Schule. Um die 20 Abiturientinnen und Abiturienten wurden durch das inzwischen doch etwas anders aussehende Schulgebäude geführt und sie freuten sich sehr, einander wiederzusehen.
Die Klasse 8d – Chaotisch und kunterbunt
😊
In der 8d ist es chaotisch und kunterbunt,
und das hat auch seinen guten Grund.
Jeder hier ist einzigartig und verschieden,
sodass wir nur durch unsere Vielfalt siegen!
Pia-Sophie ist gefühlvoll und hilfsbereit,
leiht mir gern ein Blatt aus,
aber mittlerweile tut’s mir leid.
(Dafür riesengroßen Applaus!)
Genauso wie Pia-Sophie,
sind auch Frida, Sofia und Leonie.
Sie bereichern die ganze Klasse,
und genau das ist das krasse!

Vom 21. bis 26. April 2024 fuhren 40 Schülerinnen und Schüler der Spanischklassen 9 und 10 zusammen mit Frau Förster, Frau Iglesias und Frau Bierlein für sechs Tage in die spanische Stadt San Sebastián (Donostia - San Sebastián) nahe der französischen Grenze. Am Sonntagmorgen um 8 Uhr ging es mit dem Zug vom Karlsruher Hauptbahnhof nach Spanien. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Paris kamen wir nach insgesamt neun Stunden Fahrt leicht erschöpft, aber umso glücklicher in San Sebastián an.