• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Arbeitsgemeinschaften

Neben dem regulären Unterricht bietet wir unseren Schülern und Schülerinnen eine Reihe von Arbeitsgemeinschaften an.

Bei der Auswahl unserer Arbeitsgemeinschaften verfolgen wir unter anderem folgende Zielsetzungen:

  1. Erweiterung der Sprachkompetenz

  2. Förderung der musikalischen Bildung

  3. Förderung der Schlüsselqualifikationen (Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung und Methodenkompetenz)

  4. Fächerübergreifende Aktionen/Projekte

  5. Gemeinschaftserlebnis

Welche Projekte genügend Teilnehmer finden und daher tatsächlich stattfinden, ändert sich von Jahr zu Jahr. Entnehmen Sie die aktuellen Angebote bitte der diesjährigen Liste oder dem AG-Brett. Es könnten auch noch weitere AGs auf Lehrbeauftragtenbasis angeboten werden. Nennen Sie uns Eltern oder Schulfremde, die ein interessantes Angebot machen und wir können die AG-Liste noch erweitern. AGs können in der Regel nur dann stattfinden, wenn mindestens 8 Teilnehmer angemeldet sind.

Veranstaltungstechnik

Veranstaltungstechnik

Die Veranstaltungstechnik-AG betreut die Licht-, Ton- und Bühnentechnik des Fichte-Gymnasiums, insbesondere bei Veranstaltungen im Hedwig-Kettler-Saal. Die AG ist damit ein fester Bestandteil bei Theateraufführungen, Musikabenden, Informationsveranstaltungen, Tanzabenden, Abibällen und vielen weiteren spannenden Schulveranstaltungen.

Die AG steht allen interessierten Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe offen, die Interesse an Technik haben und die Begeisterung und Zuverlässigkeit für die Umsetzung von Schulveranstaltungen mitbringen. Einen regelmäßigen Termin gibt es nicht, die Einsatzzeiten richten sich nach dem Veranstaltungskalender der Schule.

Die Veranstaltungstechnik-AG wird von Lucas Schütt betreut.

Wenn Sie eine Veranstaltung am Fichte-Gymnasium planen und dazu Technik benötigen, können Sie sich gerne direkt per E-mail an die AG wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am Besten geht das, wenn Sie die Anfrage mit folgendem Formular vorbereiten.

Mathetreff

Wenn du Spaß an mathematischen Zaubertricks, Knobelaufgaben und Wettbewerben hast, gerne über den Tellerrand der Schulmathematik blicken und gemeinsam im Team spannende Entdeckungen machen möchtest, dann bist du hier richtig!

Der Mathetreff findet ab 29. September 2023 am Freitagnachmittag ab 14:30 Uhr in Raum 205 (bis ca. 15:30 Uhr) statt.

Die AG ist für Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 5-7 gedacht.

Geleitet wird die AG von

Peter Kaiser, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Olaf Grund, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aushang

Sprachwerkstatt

Das Schuljahr 2023/24 ist Gründungsjahr der AG Sprachwerkstatt.

Herr Berger wird mit euch auf vielfältige und kreative Art und Weise mit Sprachen spielen, Texte schreiben, verbessern und präsentieren.

DIe Mitglieder der AG, die ab Klasse 7 dabei sein können, treffen sich dienstags ab 15:00 Uhr in Raum 218.

Fußball

Die Fußball-AG wird im Schuljahr 2023/24 von Herrn M. Hahn geleitet.

Sie richtet sich an Schüler:innen der Klassenstufen 6 bis 10.

Wir treffen uns donnerstags von 15:30 bis 16:15 in der Weinbrennerhalle.

Rudern

Seit diesem Schuljahr - 2023/24 - gibt es eine Ruder-AG am Fichte-Gymnasium Karlsruhe.

Sie wird von Herrn Nwaoha geleitet, richtet sich an alle Schüler:innen ab Klasse 7 und findet mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr statt

Treffpunkt ist nicht am Fichte-Gymnasium sondern hier: Karlsruher Rheinklub Alemannia, Werftstraße 8b, 76189 Karlsruhe