Im Vorfeld der Bundestagswahl wurde auch an unserer Schule eine Juniorwahl durchgeführt. Über einen Zeitraum von drei Tagen (19.2. bis 21.2.2025) konnten alle Schüler:innen ab der Klassenstufe 8 den Wahlvorgang erleben. Eingetragen in Wählerverzeichnisse, ausgewiesen mit Schülerausweis, Personalausweis oder eidesstattlichen Versicherungen durften im SMV-Zimmer Kreuze gesetzt werden. Wie in der richtigen Wahl haben wir selbstverständlich auf freie und geheime Wahlen geachtet, hatten Beobachter vor Ort, die auf eine ordnungsgemäße Durchführung geachtet haben. Die Wahlbeteiligung lag bei beeindruckenden 78% - ein starkes Zeichen für das politische Interesse unserer Schulgemeinschaft
Auch bei der Auszählung haben wir mehrfach gezählt, um ganz sicher zu sein, dass uns kein Fehler unterläuft.
Die Stimmung während der Wahl war gespannt und voller Vorfreude. Viele freuten sich über die Möglichkeit, erste demokratische Erfahrungen zu sammeln. Mit großer Neugier wurde den Wahlergebnissen entgegengefiebert. Die Aufsicht übernahm die SMV gemeinsam mit engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Ein besonderer Dank gilt allen, die die Wahl organisiert haben – insbesondere Herrn Köhler und Max Naumann (10b), die mit großem Einsatz zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Es war für alle eine gute Erfahrung. Das ist gelebte Demokratie.
Die Ergebnisse an unserer Schule können im angehängten Dokument eingesehen werden.
2025-03-07, Kir, Hlz
				