Nach Kartenverkauf in der Schule und Stand auf dem Stephansplatz war auch der Burundi-Stand am Gutenberg-Markt am Samstag, den 7.12.2024 wieder ein voller Erfolg! Trotz sehr hoher Luftfeuchtigkeit war die Stimmung ausgezeichnet, und das Team der Burundi-AG, tatkräftig unterstützt von Mitgliedern eines Religionskurses, agierte hochprofessionell: Sogar einen Barista-Kurs hatten sie absolviert, um den Kaffee – selbstverständlich aus Burundi – perfekt zubereiten und servieren zu können. Die professionelle Kaffeemaschine konnte die AG dank der großzügigen Unterstützung des Länderpartnerschaftsprojekts Amahoro Burundi/Baden-Württemberg erwerben. Die Kundschaft erfreute sich sehr an den feinen Kaffeespezialitäten und den dazu passenden selbstgebackenen Leckereien.
Für eine gute Stimmung sorgten auch die vielen, liebevoll hergestellten Dingen, teils aus Burundi, teils aus Deutschland: Postkarten, Nikoläuse, Kerzen, Sterne, Engel und vieles andere mehr. Und nicht zuletzt die Gespräche, in denen wir auf das Partnerland Baden-Württembergs und die dortigen Lebensbedingungen aufmerksam machten.
Ein herzlicher Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, die sich für den Stand engagiert haben! Und an Frau Naujock und Frau Lunkenheimer sowie die vielen großzügigen Menschen. Wie schon bei dem letzten Verkauf geht der Erlös an unsere Partnerschule, die ETEE … nach Burundi. Nach dem Motto: Global denken, lokal handeln.
LAN, LUN