• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Featured

Ein unvergesslicher Benefizabend für Burundi: Emotionen, Eindrücke und Engagement

Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, fand ein außergewöhnlicher Benefizabend zugunsten von Burundi im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums statt. Im Mittelpunkt des Abends stand der Reisebericht dreier Schülerinnen der J2, Josefine Becherer, Carla Ebi und Felicia Kraft, die im Rahmen ihrer Burundi-AG-Teilnahme gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Simone Naujock und Katrin Lunkenheimer, 10 Tage in Burundi verbrachten. Unterstützt durch die restlichen Schülerinnen der Burundi-AG, nahmen sie das Publikum mit ihren Erzählungen auf eine beeindruckende Reise nach Burundi. Ihr Bericht von Höhen und Tiefen, von Momenten, die sie tief bewegten und nachhaltig prägten, berührte das Publikum und regte uns alle zum Nachdenken an.

Die Schülerinnen berichteten von der Herzlichkeit der Menschen, die sie trafen, und den Herausforderungen, denen sie begegneten. Sie teilten emotionale Geschichten über die Gemeinschaftsprojekte, die sie vor Ort unterstützten und die nachhaltigen Eindrücke, die diese Erfahrungen in ihrem Leben hinterließen. Es war eine Präsentation voller Authentizität und Mitgefühl, die das Publikum fesselte.

Aber nicht nur die Berichte aus Burundi machten den Abend zu etwas ganz Besonderem. Auch die Klassen 5a und 6d trugen wesentlich zur Atmosphäre bei. So begeistert die Klasse 5a, zusammen mit ihrer Sportlehrerin Frau Gabat, das Publikum mit einem mitreißenden Freestyle Dance, der die Bühne zum Beben brachte. Im Laufe des Abends führte die Klasse 6d unter Leitung ihrer Musiklehrerin, Frau Hermatschweiler, eine beeindruckende Trommelaufführung auf, die die rhythmischen Klänge Afrikas lebendig werden ließ und das Publikum in ihren Bann zog.

Neben den künstlerischen Darbietungen gab es auch die Möglichkeit, Kunsthandwerk aus Burundi zu erwerben. Mit viel Liebe zum Detail wurden Karten und andere kleine Schätze angeboten, die nicht nur Erinnerungen an diesen besonderen Abend, sondern auch ein Stück burundischer Kultur mit sich brachten.

Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 5a, die mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken aufwartete, die voller Liebe zum Detail angerichtet wurden.

Dank der großzügigen Spenden und des Einsatzes aller Beteiligten konnten an diesem Abend insgesamt 1500 Euro gesammelt werden. Diese Summe wird direkt in die unterstützten Projekte in Burundi fließen und dort einen wertvollen Beitrag leisten. So sollen gemeinsam mit unserer Partnerschule, der ETEE in Ngozi, Bäume geplanzt und Schulbücher angeschafft werden. 

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die diesen Abend mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt den drei Schülerinnen der J2, die uns mit auf ihre Reise genommen haben, Frau Naujock und Frau Lunkenheimer, für die unsere Burundi-AG eine wahres Herzensprojekt ist, den Klassen 5a und 6d für ihre fantastischen Beiträge sowie der Technik-AG, ohne die ein solcher Abend nicht möglich wäre.

Dieser Benefizabend hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement sind, und wie sehr wir gemeinsam etwas bewegen können. Wir freuen uns bereits auf weitere Veranstaltungen dieser Art und sind gespannt, welche Projekte wir in Zukunft unterstützen können. för