Am Samstag, den 17.6., war der Abiturjahrgang 1973 zu Gast am Fichte-Gymnasium, um das Goldene Abitur mit einem Besuch an der alten Schule zu feiern. 18 Abiturientinnen wurden durch das inzwischen doch etwas anders aussehende Schulgebäude und -gelände geführt und sie freuten sich sehr, einander wiederzusehen. Natürlich gab es auch dieses Mal wieder die Besichtigungsklassiker Turnhalle und Physiksaal (letzteren ein letztes Mal in dieser Form vor dem Umbau) zu sehen, was immer wieder interessante Erinnerungen aufkommen lässt.
![Fichte-f]()
- französisch-bilingual •
- mint-freundlich •
- sozial engagiert
Im Vorfeld der Lesung von unserer ehemaligen Schülerin und Krimiautorin Nicole Eick fand am 17.10.2022 eine Alumni-Führung mit 8 ehemaligen Schülerinnen des Fichte-Gymnasiums statt. Fast alle waren vom Abiturjahrgang 1976 und freuten sich darauf, ihre alte Schule neu zu entdecken. Bemerkenswert: Unter diesen Acht fanden sich in der Mehrzahl (ehemalige) Lehrerinnen!
Mit dem festen Vorhaben, zum nächsten Abitur-Jubiläum wieder zu kommen, verabschiedeten sich die Damen vom Schulleiter Herrn Wehrmann und genossen im Anschluss die Lesung ihrer ehemaligen Mitschülerin Nicole Eick.
Am Samstag, den 24. September 2022, war der Abiturjahrgang 1972 zu Gast am Fichte-Gymnasium, um das Goldene Abitur mit einem Besuch an der alten Schule zu feiern. Zehn Abiturientinnen wurden durch das inzwischen doch etwas anders aussehende Schulgebäude geführt und sie freuten sich sehr, einander wiederzusehen. Natürlich gab es auch dieses Mal wieder die Besichtigungsklassiker Turnhalle und Physiksaal zu sehen, was immer wieder interessante Erinnerungen aufkommen lässt.
Bei schönstem Wetter besuchten uns unsere Ehemaligen des Abiturjahrgangs 1986 im Sommer des Schuljahres 2021/22 – also nach 36 Jahren, „Corona bedingt“ knapp am 35.jährigen vorbei.
Nach den ersten Hürden – der Schulleiter Herr Wehrmann, selbst Abiturjahrgang 1987, wurde zunächst als ehemaliger „Mitschüler“ eingeordnet – wurden bei Sekt und Frühstück viele Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten erzählt. Die Schulführung durch den Schulleiter versetzte dann die Gruppe ein wenig in die Vergangenheit zurück – alle waren sich einig, in 4 Jahren das 40.ste Abiturjubiläum wieder zu feiern.
Abijahrgang 1986, ihr seid herzlich willkommen!
Am Samstag, den 25.9.2021, war der Abschlussjahrgang von 1971 zu Besuch am Fichte-Gymnasium, um mit einem halben Jahr Verspätung (die Pandemie ließ es erst jetzt zu) ihr Goldenes Abitur mit einem Rundgang durch die Schule zu feiern. 16 ehemalige Schülerinnen (und zwei ihrer Ehemänner) hatten sich viel zu erzählen und tauschten Erinnerungen an ihre Schulzeit aus - z.B. dass im Physikunterricht selten über Physik geredet wurde, sondern der Lehrer, der im Schneidersitz auf dem Pult saß, lieber die Notstandsgesetze diskutierte. Auch die Verwendung des Wortes „wetterwendisch“ im Prüfungsdiktat der Klasse 5 hat bei einigen bis heute bleibende Wirkung hinterlassen. Nach über zwei Stunden regem Austausch und viel Gelächter mussten sich die Jubilarinnen dann schließlich doch verabschieden, aber nicht ohne anzukündigen, dass sie in zehn Jahren wieder zur nächsten Führung kommen wollen. Scr
