• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Die Abenteuer der 6b im schwarzen Märchenwald
Featured

Die Abenteuer der 6b im schwarzen Märchenwald

Eine Woche lang war die 6b mit ihren KlassenlehrerInnen Ina Frings und Martin Schray im Schullandheim im Schwarzwald. Das Ziel war die Bernhardshütte in der Nähe von Villingen. Die Hütte ist mitten im Wald, das nächste Haus (nicht die nächste Ortschaft) ist 600 Meter entfernt, es gab also: nichts als Wals und Natur.

Unterstützt wurden die beiden Lehrkräfte von einem Erlebnispädagogenteam - Julia, Soa und Julian -, die das Programm gestalteten. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich um alles andere kümmern, denn die Klasse sollte sich weitgehend selbst verpflegen. Das bedeutete, dass jeden Tag Koch- und Spüldienste organisiert werden mussten und alle packten mit an. Das abwechslungsreiche Programm bestand aus verschiedenen erlebnispädagogischen Spielen wie z.B. eine Murmelbahn im Wald bauen, Nacht- und Sonnenaufgangswanderungen, Workshops wie Felsklettern, Bogenschießen oder Henna-Tattoos aufmalen, ein Lagerfeuer mit einem Feuerstein in Gang bringen, Feuerspucken und noch vieles mehr. Der nahe Wald wurde von vielen genutzt, um kleine Hütten zu bauen, während die anderen Basketball oder Diabolo spielten. Wichtig war es allen, die Gemeinschaft der Klasse mit besonderen Teamaufgaben zu stärken, was in vielen Fällen wirklich gut gelang. Am liebsten wären die meisten noch ein paar Tage länger geblieben und eine der häufigsten Frage war, wann es das nächste Mal auf Klassenfahrt geht.