• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Zwischen Bergen und Fackeln – wir kamen, wanderten und verirrten

Am Mittwoch, den 23.10.24, traf sich die Klasse 8a mit Frau Cedzich und Herrn Löhlein um 8 Uhr am Hauptbahnhof. Vom Bahnhof aus wurde anschließend die dreistündige Fahrt mit Zwischenstopp am Stuttgarter Bahnhof angetreten. Nach einer anstrengenden Busfahrt (mit zwei weiteren Klassen, es war seeehr voll) und einer äußerst interessanten und spannenden Einweisung durch die Herbergsleitung trafen wir uns in unserem Gemeinschaftsraum „Sonneberg“. Wir erkundeten die Umgebung, und danach gab es Mittagessen.

Am Nachmittag stand eine Wanderung auf den Berg Hohenstaufen auf dem Programm, und auf der Bergspitze angekommen, wurde eine Bergrallye gemacht. Nach dem Abendessen, das äußerst üppig ausfiel, machten wir eine Fackelwanderung, bei der wir aus Versehen zweimal den Berg umrundeten. Den restlichen Abend hatten alle Freizeit; fast die ganze Klasse spielte Gesellschaftsspiele im Gemeinschaftsraum. Um 22 Uhr fielen dann alle erschöpft, aber gespannt, was am nächsten Tag passieren würde, ins Bett.

Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, gab es Gruppenspiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Die Gruppenspiele dauerten den ganzen Vormittag an, wobei das Wetter leider etwas regnerisch und kalt war. Nach dem Mittagessen kamen die Skylandgames, ein Spiel, in dem man in verschiedenen Disziplinen in verschiedenen Gruppen gegeneinander antritt und bei dem alle Beteiligten versuchten, das Beste daraus zu machen. Nach dem Programm hatten wir Freizeit, die für einen Spaziergang zum Steinbruch, eine Erkundungstour durch Göppingen Hohenstaufen oder einfach zum Ausruhen genutzt wurde.

Nach einem wieder sehr leckeren Abendessen gab es einen freiwilligen Spieleabend. Am nächsten Tag ging es dann wieder zurück nach Hause; dort angekommen, begannen die Herbstferien. Zusammengefasst war die Klassenfahrt ein Erlebnis, das wir nie vergessen werden.

 Klasse 8a