Am Freitag, den 14. November 2025, besuchte der Seminarkurs „Gutes Leben für alle?!“ den Sozialreferenten Herrn F. Abbas im Karlsruher Rathaus.
Herr Abbas ist Teil des Dezernats 3, das unter anderem für Soziales, Familie, Jugend, Schulen, Sport, Bäder sowie Migrationsfragen zuständig ist. Zu Beginn erläuterte er uns grundlegende Strukturen der städtischen Entscheidungsprozesse: Wie arbeitet der Gemeinderat? Welche Aufgaben übernimmt die Verwaltung? Und was genau bedeutet der Begriff „Dezernat“ im kommunalen Kontext?
Im Verlauf des Gesprächs stellten die Schüler*innen und Lehrerinnen zahlreiche Fragen, die Herr Abbas mit großer Offenheit und spürbarem Engagement beantwortete. Die Themen reichten von den Aufgaben des Dezernats 3 über Armutsbekämpfung bis hin zum städtischen Haushalt und den aktuellen Karlsruher Sparplänen. Durch seine verständlichen Erklärungen und die dialogorientierte Gesprächsform gelang es ihm, dauerhaft hohe Aufmerksamkeit und echtes Interesse und Begeisterung zu wecken.
Zum Abschluss erhielten wir einen direkten Einblick in die Herausforderungen, vor denen kommunale Sozialpolitik heute steht – und wie wichtig lokales Engagement, transparente Entscheidungswege und konstruktiver Austausch zwischen Politik und Gesellschaft sind. Der Besuch im Rathaus bot uns damit nicht nur wertvolle Informationen für unseren Seminarkurs, sondern auch einen authentischen Blick hinter die Kulissen kommunaler Verantwortung.
Eliana (K1)
