„Taizé hat etwas Magisches.“
„Ich werde mich für immer an die Gemeinschaft, die Gespräche, die Gesänge und den Frieden dort erinnern.“
„Man erlebt, dass viele verschiedene Nationen und Kulturen miteinander klarkommen.“
„Es war sooo schön. Die Gottesdienste und die Gemeinschaft waren perfekt.“
(Auszüge aus unserem Taizé-Tagebuch)
Um sich mit Jugendlichen aus anderen Ländern über Gott und die Welt auszutauschen und um Zeit für sich und Zeit mit Freunden zu haben, ist Taizé genau der richtige Ort. Deshalb sind auch dieses Jahr wieder Frau Naujock, Herr Hirt und Frau Lunkenheimer mit interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Stufen neun bis elf in den französischen Ort gefahren, in welchem aktuell ca. 60 Brüder verschiedener Konfessionen und Nationen in Gemeinschaft zusammenleben.
Seit 1957 kommen junge Menschen hierher, um im gemeinsamen Gebet und Gesang, in Stille, im persönlichen Nachdenken und in Gesprächen mit anderen nach Gemeinschaft mit Gott zu suchen. Ein Aufenthalt in Taizé hilft dabei, Abstand zu gewinnen vom Alltag, ganz verschiedene Menschen kennenzulernen und Zeit zu haben, sich mit den wichtigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Drei tägliche Gottesdienste und Bibelstunden gehören dort zum strukturierten Tagesablauf, denn in Taizé wird viel Wert auf ein Gemeinschaftsgefühl und Erholung gelegt.
Für uns alle war es eine ganz besondere Zeit, die wir nicht vergessen werden und aus der wir viel mitnehmen.
Felice Anding