• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Featured

MiniMUN Conference Karlsruhe 2025

Politische Themen, wirtschaftliche und soziale Probleme, Lösungsvorschläge - all das haben wir über ein zweitägiges Model United Nations(MUN) Event hinweg, organisiert von Munika und der Karlshochschule Karlsruhe, diskutiert und behandelt. Hierbei ging es darum, eine Konferenz der Vereinten Nationen nachzustellen, wofür jedem Teilnehmer ein Land zugeschrieben wurde.

Diese Konferenz war besonders wichtig, denn es war die allererste MUN an der neben Studierenden auch Schüler teilnahmen. Am ersten Tag trafen wir uns um 9 Uhr in der Karlshochschule wo es erstmal eine Eröffnungszeremonie gab. Anfangs stellte sich heraus, dass nicht nur in Deutschland international Studierende teilnahmen, sondern sogar Schüler aus Albanien.

Während der Eröffnungszeremonie wurden wir willkommen geheißen und der ehemalige dänische Minister für Grönland hielt als Gastsprecher eine Ansprache. Als nächstes wurden wir, angeleitet von unseren Ausschussvorsitzenden in unsere zugehörigen Ausschüsse eingeteilt, von welchen jedes ein anderes Thema behandelte. An diesem Tag fanden die ersten drei Sitzungen statt, in denen sie sehr viel erklärt, vorgestellt und zwischen allen Abgeordneten diskutiert wurde. Zwischendurch gab es eine Mittags- und zwei Kaffeepausen.

Am Abend fand eine soziale Veranstaltung statt, bei der wir in Gruppen eingeteilt Spiele spielten. Es gab Musik, Essen und Getränke, und es war insgesamt ein sehr angenehmer und lustiger Abend. Unerwarteter Weise brachen freundliche Kämpfe zwischen den drei Ausschüssen aus, was zu humorvoller Konkurrenz und lustigen Aufeinandertreffen führte.

Am zweiten Tag trafen wir uns zur gleichen Uhrzeit für die letzten drei Sitzungen. Diesmal wurde zwar wieder viel diskutiert, es fanden aber auch Koalitionen zwischen den Abgeordneten statt. Es wurde an ernsthaften Lösungsansätzen gearbeitet, und letztendlich wurde über Beschlüsse abgestimmt, und diese wurden entsprechend verabschiedet. Bei der Abschlusszeremonie wurde für jeden Ausschuss jeweils eine lobende Erwähnung ausgesprochen, und es wurde jeweils eine herausragende sowie eine beste Delegation gekürt. Für jede dieser besonderen Leistungen gab es auch eine Urkunde, die eine stolze Erinnerung an die ganze Arbeit und Überwindung, die es kostete um es so weit zu bringen.

Zusammengefasst war das Event unglaublich interessant, abwechslungsreich, und es war eine wunderbare Möglichkeit um neue Menschen kennenzulernen, und um soziale sowie kooperative Fähigkeiten auszubauen. Ein unvergessliches Erlebnis!