Am Dienstag, den 22. Januar 2019, fand im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums ein Themenabend zur Feier des Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags statt. Unter dem Motto „Energiewende, Umwelt und Recycling in Karlsruhe und Nancy“ gestalteten zahlreiche Referenten aus unterschiedlichen Bereichen den Abend, informierten und diskutierten kontrovers über Aspekte unserer Umwelt.
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Montag und Dienstag, den 21. und 22. Januar, verbrachten wir, sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a und 12 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a, gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Rodeck sowie Frau Balser von der Fördergemeinschaft in Nancy, um an den Festivitäten unserer Partnerstadt im Rathaus teilzunehmen.
Am 5. 1. 2019 war in Karlsruhe hoher Besuch angekündigt: Justizministerin Katarina Barley war im Ständehaus zu Gast zum Podiumsdialog mit Oberbürgermeister Frank Mentrup. Anlass war der 100. Jahrestag der ersten Frauenwahl Deutschlands. Beim festlichen Empfang durch den OB wirkte der Chor des Fichte-Gymnasiums unter Leitung von Frau Klose am kulturellen Rahmenprogramm der Veranstaltung mit und erinnerte im historischen Kostüm an die Pionierinnen des Frauenwahlrechts.
Am Morgen des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien fanden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie einige unserer Lehrkräfte im Hedwig-Kettler-Saal zum alljährlichen Weihnachtsgottesdienst zusammen. Frau Müller eröffnete den zu großen Teilen von Schülern gestalteten Gottesdienst. Im Rahmen des Gottesdienstes traten der Unterstufenchor unter Leitung von Frau Seemann sowie die Lehrer-Schüler-Band, geleitet von Herrn Schray, auf und verliehen dem Gottesdienst einen rock-poppigen Touch.
Wir, die ehemalige Ethikklasse 7, gewannen letztes Jahr den landesweiten Wettbewerb „Verantwortung für Tiere“. Das Preisgeld im Wert von 500 € haben wir nun dem Tierheim in Karlsruhe gespendet. Am 17. Dezember sind vier Schüler zusammen mit Frau Hensel, unserer ehemaligen Ethiklehrerin, zum Tierheim gefahren, um den Check zu überreichen. Wir wurden mit großer Freude empfangen und über das Gelände geführt.