• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Berichte unserer Alumni

Der Abijahrgang 1993 zu Gast am Fichte

Der Abijahrgang 1993 zu Gast am Fichte

Am Samstag, den 12. Mai 2018, war der Abijahrgang 1993 anlässlich des 25-jährigen Abiturs zu Besuch am Fichte. Die erste Überraschung gab es schon gleich auf dem Pausenhof, als unser Hausmeister Herr Müller, der selbst seit 1991 am Fichte ist, die kleine Gruppe mit ihrer Abizeitung begrüßte. Nach einem kleinen Sektempfang im Lehrerzimmer besuchte man den Physiksaal, einen Raum im neuen Brückenbau und einen der Kunsträume. Vieles war noch bekannt, die Stimmung war gelöst, Anekdoten wurden erzählt, aber man wollte auch wissen, wie Schule sich verändert hat. Es hat allen so gut gefallen, dass die Alumni beteuerten, in fünf Jahren zum 30. Jubiläum wiederzukommen.

Abiturjahrgang ´71 zu Besuch am Fichte-Gymnasium

Am Freitag, den 5.5.2017, haben 17 ehemalige Abiturientinnen des Abiturjahrgangs `71 am Nachmittag ihre alte Schule, das Fichte-Gymnasium, besucht.

Beim Rundgang konnte der Schulleiter Herr Wehrmann auch vieles erfahren, was er noch nicht wusste: Zum Beispiel gab es vor dem jetzigen Schulgarten damals auf dem Schulhof eine Weitsprunganlage und in der Fichte-Turnhalle stand immer ein Klavier. Nach der eineinhalbstündigen Führung und einem geselligen Abschluss hat sich die Gruppe fest vorgenommen, in 4 Jahren zum goldenen Jubiläum wieder zu erscheinen.

Altschüler Abi 1960

Altschüler Abi 1960

Jedes Jahr besuchen die jeweiligen "Goldenen Abiturientinnen" ihre jeweilige Schule. In diesem Jahr waren es daher die Schülerinnen, die im Jahr 1960 das Abitur am Fichte-Gymnasium ablegten.

Alle Absolventinnen erhielten eine Urkunde zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum "50 Jahre Abitur". Von den vielen baulichen und schulischen Veränderungen am Fichte-Gymnasiums zeigten sich die 8 Ehemaligen beeindruckt.
Gemeinsam und anhand alter Fotographien begaben sie sich auf die Suche nach dem ehemaligen Klassenzimmer der Oberprima des Jahres 1960 und schauten vor allem in solche Räume, zu denen sie vor über 50 Jahren keinen Zutritt hatten. Alte Geschichten wurden ausgetauscht. Die Versenkung eines Petticoats im Mummelsee anlässlich einer Klassenfahrt war den meisten noch lebhaft im Gedächtnis.