Für David Elsäßer, Isabel Wenner, Jannick Wenner, Lea Brox und Diana Kudaibergen ist jedenfalls klar, was sich hinter diesem exotisch klingenden Begriff verbirgt, denn sie haben es allesamt bestanden: Das HSK-Diplom, das international anerkannte, standardisierte Chinesisch-Zertifikat. Wir gratulieren herzlichst zu dieser außergewöhnlichen Leistung! Erworben haben sie sich ihre Chinesisch-Kenntnisse in der von Herrn Lin geleiteten Chinesisch-AG des Fichte-Gymnasiums, die allen Interessierten offensteht.
Und dass es zugleich sehr große poetische Begabungen in dieser AG gibt, zeigt folgende „Ode an das Chinesische“:
Die Chinesisch-Prüfung war nicht schwer,
und Spaß gemacht hat es sehr.
Denn wir haben alles gut gelernt,
waren den Zertifikaten nicht mehr weit entfernt.
Immer freitagnachmittags kommen wir zur AG,
lernen tun wir gut und auch viel.
Es kommt mir vor wie ein Spiel,
Und da hätte ich eine Idee:
Komm doch auch und lerne wie wir!
Es wird bestimmt Spaß machen, dir und mir!
Eine so spannende Sprache – warum eigentlich nicht?
Es wäre toll, wenn jemand wie du die Sprache spricht!
Vokabeln lernen, Filme schauen, Geschichten lesen,
so ist der Unterricht schon immer gewesen.
Immer abwechslungsreich, sodass sich jeder freut!
In die Chinesisch AG zu gehen hat noch niemand bereut.
Virtuell nach China reisen,
in echt wär’s nicht möglich, bei den Preisen!
Die Kultur entdecken, auch die Speisen,
und sein Können beweisen.
Der Unterricht ist sehr spannend von Herr Lin und Frau Wang,
Sie freuen sich für jeden, dem die Prüfung gelang!
Der Unterricht ist immer eine tolle Zeit,
und macht uns für die Prüfungen bereit.
Diese sind echt nicht schlimm und sind kein Muss,
Aber du wirst dich echt freuen zum Schluss.
Chinesisch ist eine schöne Sprache, nicht so schwer wie du denkst!
Wie wär’s, wenn du der Chinesisch AG einen Versuch schenkst?
Jannick Wenner (9c)