Green Screen, Stop Motion, AirPlay, Erklärvideos und learners as designers. Um diese und viele weitere Begriffe drehte sich der thematische Schwerpunkt des diesjährigen pädagogischen Tags im Stadtmedienzentrum in Karlsruhe. Das Fichtekollegium tauchte ein in die Welt verschiedener Lernapps und den Möglichkeiten Tabets sinnvoll im Unterricht zu nutzen.
Willkommen am Fichte-Gymnasium

Sie ist da! Die 11. Ausgabe des fichtemagazins, unserer Schülerzeitung, erscheint genau jetzt! Also kommt zum Verkauf in den 1. und 2. großen Pausen am Mittwoch (6.11.) und Donnerstag (7.11.) vor den Vertretungsplan. Für nur 1,50€ gehört die neuste Ausgabe unserer preisgekrönten Schülerzeitung euch!
Wie jedes Jahr fand in der Woche vor den Herbstferien eine Praktikumswoche für die 10. Klassen statt. Bei der Berufsorientierung an Gymnasien, kurz BoGy, handelt es sich um eine verpflichtende Berufsorientierungszeit über die ein Bericht verlangt wird.
In der Woche vom 19.-23. Oktober 2020 fand eine Methodenwoche für unsere 7. Klassen statt, in der unsere Schülerinnen und Schüler in vier Modulen einen speziellen Methodenunterricht durchliefen. Ziel war die gezielte Vorbereitung auf die ab Klassenstufe 7 anstehende zusätzliche Lernleistung, die so genannte „gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen“ (GFS). Die Methodenwoche war mit dem Modul „Bauchgefühl“ gekoppelt, das im Rahmen unseres Sozialcurriculums unterrichtet wird.
Am Freitag, den 25. Oktober 2019, erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 ein Präsentationstraining in der Karlshochschule. Im Fokus stand hierbei der Kompetenzerwerb im Bereich des Präsentierens mithilfe digitaler Medien, wie zum Beispiel Power Point. Im Rahmen von je drei Schulstunden wurden ihre bisherigen Kompetenzen in diesem Bereich von den Studierenden der Karlsberatung Sven Lohmeier, Leo Plettenbereger, Yibei Geng und Tessa Schindler geschult, vernetzt und erweitert.