Wie bereits in den vergangenen Jahren ist durch eine Zusammenarbeit zwischen der Bildenden Kunst und der Fördergemeinschaft auch in diesem Jahr wieder eine wundervolle Kollektion an Weihnachtskarten, der Fichte-Kalender 2020 sowie Grußkarten für das ganze Jahr entstanden. Diese können in zwei großen Pausen am Verkaufsstand erworben werden.
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Wir, die Presse-, Kultur-, und Medien-AG (PKM-AG), starten in die nächste Runde: Mit einem neuen Team, neuen Ideen und neuen Projekten wird die PKM-AG das kulturelle und digitale Leben auch zukünftig am Fichte gestalten.
Während der deutschen Besatzung in Frankreich, beschlossen eines Tages ein Zeichner, Jean Bruller, und ein Schriftsteller, Jean de Lescure, einen Geheimverlag zu gründen: „Éditions de Minuit“.
Die erste Ausgabe, „Le silence de la mer“ – das Schweigen des Meeres, wurde am 14. November 2019 im Rahmen einer Kooperation aus dem Lothringer Theater und dem Xenia-Theater im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums aufgeführt.
Kultur ist vielfältig. Um dies an unsere Mitschülerinnen und Mitschüler weiterzugeben, fuhren wir, sechs Mitglieder der PKM-AG, vom 12. – 14. November 2019, nach Heidelberg, um dort an einem KulturStarter-Seminar vom Landesverband für kulturelle Jugendbildung (LKJ) teilzunehmen.
Green Screen, Stop Motion, AirPlay, Erklärvideos und learners as designers. Um diese und viele weitere Begriffe drehte sich der thematische Schwerpunkt des diesjährigen pädagogischen Tags im Stadtmedienzentrum in Karlsruhe. Das Fichtekollegium tauchte ein in die Welt verschiedener Lernapps und den Möglichkeiten Tabets sinnvoll im Unterricht zu nutzen.