Nichts konnte uns stoppen, nicht einmal Sturmtief Sabine: vom 10.-15. Februar 2020 fuhren die Bilis der 10. Klasse nach Berlin, um dort im Rahmen des bilingualen Lehrplans französische Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule, dem Lycée Lambert in Mulhouse, zu treffen.
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Zum Umgang mit der aktuellen Situation in Bezug auf den Schulbesuch hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Freitag neuste Informationen veröffentlicht. Das Kultusministerium bittet aufgrund der aktuellen Lage um die konsequente Beachtung der folgenden Regelungen zum Schulbesuch: Schülerinnen und Schüler, die nicht in einem Risikogebiet (aktuell Teile von China, Iran, Italien und Südkorea) waren und keinen Kontakt zu einem am neuartigen Coronavirus Erkrankten hatten, können uneingeschränkt am Schulbetrieb teilnehmen. Informationen zur Vorgehensweise in allen anderen Fällen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite des Kultusministeriums.
Auch die Stadt Karlsruhe hat eine aktuelle Seite zum Corona-Virus geschaltet. Dort sind auch Hygienemaßnahmen für den Alltag empfohlen.

Am 19. Februar wurde den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5-7 wie jedes Jahr eine närrische Faschingsfeier geboten. An diesem Abend feierten rund 80 Fichte-Schülerinnen und -Schüler unserer Unterstufe im Hedwig-Kettler-Saal ein wildes und buntes Fest. Mit zahlreichen Spielen, einer Faschingsolympiade und Bio-Essen zauberte der Fichte-Party-AK einen unvergesslichen Abend für unsere einfallsreich gekleideten Karnevalisten.
Am 14. Februar 2020 war die Karlsruher Autorin Claudia Gliemann zu Besuch in den 5. Klassen mit einer musikalischen Lesung zu ihrem preisgekrönten Buch „Papas Seele hat Schnupfen“. Die Geschichte beschreibt, wie das Zirkuskind Nele lernt, mit der Depression ihres Vaters umzugehen. „Ich möchte für das Thema sensibilisieren, denn es ist immer noch ein Tabu. Um die Familie und die Kinder von depressiven Patienten kümmert man sich erst, wenn sie selbst psychische Auffälligkeiten zeigen. Das ist zu spät.“ (Claudia Gliemann)

Am Samstag, den 15. Februar 2020, hieß die Fichte-Gemeinschaft zahlreiche motivierte 4. Klässler und ihre Eltern am Tag der offenen Tür auf das Allerherzlichste willkommen. Während interessierte Eltern an einer kurzweiligen Informationsveranstaltung unserer Schulleitung teilnahmen, gab es für unsere zukünftigen 5. Klässler ein vielfältiges Parallelprogramm. So konnten diese das Fichte-Gymnasium aktiv erleben. Bei einem geführten Rundgang erhielten sie einen Einblick in das Schulgebäude und konnten bereits erste Eindrücke ihrer neuen Lehrerinnen und Lehrer sammeln.