Am 19. Februar wurde den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5-7 wie jedes Jahr eine närrische Faschingsfeier geboten. An diesem Abend feierten rund 80 Fichte-Schülerinnen und -Schüler unserer Unterstufe im Hedwig-Kettler-Saal ein wildes und buntes Fest. Mit zahlreichen Spielen, einer Faschingsolympiade und Bio-Essen zauberte der Fichte-Party-AK einen unvergesslichen Abend für unsere einfallsreich gekleideten Karnevalisten.
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Am 14. Februar 2020 war die Karlsruher Autorin Claudia Gliemann zu Besuch in den 5. Klassen mit einer musikalischen Lesung zu ihrem preisgekrönten Buch „Papas Seele hat Schnupfen“. Die Geschichte beschreibt, wie das Zirkuskind Nele lernt, mit der Depression ihres Vaters umzugehen. „Ich möchte für das Thema sensibilisieren, denn es ist immer noch ein Tabu. Um die Familie und die Kinder von depressiven Patienten kümmert man sich erst, wenn sie selbst psychische Auffälligkeiten zeigen. Das ist zu spät.“ (Claudia Gliemann)

Am Samstag, den 15. Februar 2020, hieß die Fichte-Gemeinschaft zahlreiche motivierte 4. Klässler und ihre Eltern am Tag der offenen Tür auf das Allerherzlichste willkommen. Während interessierte Eltern an einer kurzweiligen Informationsveranstaltung unserer Schulleitung teilnahmen, gab es für unsere zukünftigen 5. Klässler ein vielfältiges Parallelprogramm. So konnten diese das Fichte-Gymnasium aktiv erleben. Bei einem geführten Rundgang erhielten sie einen Einblick in das Schulgebäude und konnten bereits erste Eindrücke ihrer neuen Lehrerinnen und Lehrer sammeln.

Der Valentinstag – sicherlich ein Tag, der heiß diskutiert wird. Für die einen ein Tag wie jeder andere, für die anderen einer der schönsten Tage im Jahr. Anlässlich des Valentinstags, am 14. Februar 2020, organisierte die AK-tion des Fichte-Gymnasium wie jedes Jahr einen Rosenverkauf und -versand. Dieses Jahr wurden 72 Rosen verschenkt, die dann persönlich von den Mitgliedern der AK-tion an die entsprechenden Schülerinnen und Schüler übergeben wurden.
Welche verschiedenen Möglichkeiten haben wir bei der Berufswahl und wie vielfältig kann unsere Zukunft aussehen? Mit zahlreichen Fragen im Gepäck besuchten wir 9. Klässler des Fichte-Gymnasiums am 12. und 13. Februar 2020 in Begleitung von Frau Friedenhagen und Herrn Köhler das Berufsinformationszentrum (BiZ) Karlsruhe.