Das französische Staatsoberhaupt, Emmanuel Macron, in seiner Heimat oft mit dem höchsten römischen Gott verglichen, hielt am Dienstag, den 17. April eine Rede im Europaparlament, das wir, die 10 a und c an diesem Tag besuchten. Wir bekamen kurz einen Einblick in die Arbeit einer Abgeordneten und danach in die Geschichte des Parlaments. Anschließend gingen wir in den Plenarsaal, wo wir zufällig noch Emanuel Macron antrafen, da sich durch umfangreiche Sicherheitskontrollen der zeitliche Ablauf verschoben hatte. Seine Rede hatte er zwar schon gehalten, allerdings durften wir bei der Fragerunde zuhören. Ihm wurden zuerst alle Fragen gestellt, von Energie- und Flüchtlingspolitik über Syrien. Danach beantwortete er diese, wobei er ununterbrochen 30-Minuten sprach. Auch wenn der " spannende" Teil, die Rede, schon zu Ende war, so war dieses Treffen doch ein sehr interessantes und emotionales.
Nachdem wir das Europaparlament verlassen hatten, fuhren wir ins Zentrum von Straßburg und bekamen zwei Stunden zur freien Verfügung. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken fuhren wir wieder zurück zum Fichte.
Pierre-André Wagner, 10a
Heyho
Die neuen Jubiläumsbändchen sind da!
Sie werden bis zum 3. Mai in jeder großen Pause vor der Kletterwand im Hof verkauft. Sie kosten nur 1️⃣€. Da wir dieses Jubiläum gemeinsam mit dem Lessing-Gymnasium feiern, haben sich unsere SMVen die Challenge gestellt, wer am meisten Bändchen verkaufen wird. Daher brauchen wir eure Hilfe! Lasst uns gemeinsam unsere Schule zum Sieger machen!
Wir hoffen ihr nehmt teil und kauft euch eins
#smv
PS: Die Bändchen der alten Kollektion könnt ihr natürlich auch wieder für 1€ erwerben!