Am Dienstag, den 21. November 2017, war Wade Fernandez zu Besuch am Fichte-Gymnasium in Karlsruhe. Der begnadete Musiker und Songwriter vom Volk der Menominee-Indianer stellte sich unseren Schülerinnen und Schülern bereits am Morgen von der zweiten bis zur vierten Stunde für ein Interview zur Verfügung. So hatten die Klassen 9 und 10 sowie die Kursstufe 1 die Möglichkeit mit einem Native American ins Gespräch zu kommen. Wade Fernandez erzählte mit unglaublicher Virtuosität die Mythen seines Volkes und beantwortete mit sehr viel Hingabe die im Englischunterricht vorbereiteten Fragen unserer Schülerinnen und Schüler zu Lebensweisen, Diskriminierung, Traditionen und Kultur der Native Americans. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten mit ihrer kulturellen, kommunikativen Kompetenz begeistern und vieles aus dem angeregten Gespräch mit nach Hause nehmen.
Am Abend stand Wade gemeinsam mit seinem Sohn Quintin, der seinen Vater als Percussionist unterstützte, auf der Bühne der neuen Mensa und bezauberte die Zuhörer durch sanfte Flötenmusik und der unverwechselbaren Kunst seiner Gitarre. In seinen Texten behandelt er Themen, wie den Überlebenskampf seines Volkes und den Kampf gegen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung. Wade Fernandez gab ein berührendes, interaktives Konzert und hinterließ universelle Botschaften an die Zuhörer.
Als Botschafter für Gleichberechtigung gab Wade Fernandez bereits einen ersten Vorgeschmack auf vielfältige Jubiläumsveranstaltungen im anstehenden Jubiläumsjahr "125 Jahre Mädchengymnasium".
Ein großer Dank gilt der Fördergemeinschaft, ohne die dieses Konzert sowie die reichhaltigen Erfahrungen für unsere Schülerinnen und Schüler nicht möglich gewesen wären.
Am Dienstag, 21.11.17, fanden im Weiherhofbad Durlach die Karlsruher Kreismeisterschaften des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen statt. Das Fichte-Gymnasium war mit einer Mädchenmannschaft im Wettkampf III (Jahrgang 2003-2005) am Start. Die neun mitgefahrenen Schwimmerinnen Smilla (9b), Sophie (8e), Rosa (8b), Clara (8b), Florin (8a), Marie (7e), Yasmin (7e), Yaren (7a) und Carla (6a) waren motiviert dabei und konnten sogar persönliche Bestzeiten erreichen. Damit sicherten sie sich einen guten 3. Platz. Ob es für ein Weiterkommen in die nächste Runde reicht, wird sich entscheiden, wenn die Zeiten aller Mannschaften feststehen. Insgesamt war es ein erfolgreicher Vormittag mit viel Spaß beim Schwimmwettkampf!
Man