Dreizehn unserer Schülerinnen und Schüler aus der Unter- und Mittelstufe nahmen am diesjährigen Schreibwettbewerb der Sparkasse Karlsruhe teil. Dieser wurde in zwei Altersklassen (Klasse 6/7 und Klasse 8/9) durchgeführt. Dabei entstanden zahlreiche kreative und tiefgründige Texte zu dem vorgegebenen Thema "Einzelgänger". Wir gratulieren unseren beiden Schulsiegerinnen Linnea und Marie sowie allen Zweit- und Drittplatzierten ganz herzlich!
Willkommen am Fichte-Gymnasium

Ein schöner Nachklang zum Auftritt der "Spruce String Teens" vom 21. Juni 2023 im Europapark Rust: Zusammen mit musikalischen Gruppen aus ganz Baden-Württemberg und den angrenzenden Gebieten des Oberrheins in der Schweiz und Frankreich, traten die Fichte-Streicher auf dem Festival auf. Unter der Leitung von Frau Klose und Peter Weiner wurde die Bühne des Globe Theaters zusammen mit der Halben Meter Band aus Offenburg/Kinzigtal gerockt.
Nun gab es am letzen Schultag die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme. Neben der Originalurkunde für die Schule konnte gemeinsam mit Herrn Wehrmann jedem Teilnehmer ein Duplikat der Urkunde überreicht werden. So nahmen alle Schülerinnen und Schüler eine Erinnerung an ein großartiges musikalisches Erlebnis mit nach Hause. Kls

Vom 20. bis 24. Juli 2023 trafen sich Groß und Klein zu spannenden Projekttagen am Fichte-Gymnasium. Es wurde gelernt, entdeckt, gestaltet, inspiriert und verwirklicht. Ihren Höhepunkt erreichten die Projekttage am Montagnachmittag mit Beginn unseres Schulfestes, bei dem alle Projektteams ihre kreativen Werke und beeindruckenden Ergebnisse in verschiedenen Klassenräumen und auf unserem Schulhof präsentierten.
Die Vielfalt der Projekte spiegelt die Begeisterung und das Engagement unserer Lehrerinnen und Lehrer sowie unserer Schülerinnen und Schüler wider. Von Knüpfen und Taschen bemalen über Mathematik erleben und Sprachen erfinden bis hin zu Zirkus, Rudern, Tennis, Filmprojekten und Bands war für jeden etwas dabei. Unsere Schülerinnen und Schüler tauchten in faszinierende Themen ein, erweiterten ihre Fähigkeiten und entfalteten ihre Kreativität.

Unsere Umwelt-AG nahm am Freitagnachmittag bei der Preisverleihung der Stadt Karlsruhe in der Merkur-Akademie stolz den Preis der Grünen Pyramide im Bereich Klimaschutz entgegen. Dieser ist mit 1000 Euro sowie einer aus Eichenholz gefertigten Pyramide dotiert. Mit insgesamt 310 Punkten für Klimaschutz setzte sich das Fichte knapp vor dem Humboldt durch. Gewürdigt wurden die zahlreichen Projekte der Umwelt-AG wie die Kleidertauschbörse, die Exkursion auf den Energieberg Knielingen, das Einsammeln und Abgeben von Althandys und Korken und die Sensibilisierung der Schulgemeinschaft zum Energie sparen.

"Alles eine Nummer größer" - So lässt sich der Besuch der Technik-AG auf der Hauptbühne von "Das FEST" zusammenfassen. Geführt von Herrn Wahl, von der KME, haben wir vor der Bühne die ersten Töne aus der PA gehört, auf der Bühne gesehen, wie viele Scheinwerfer zusammenspielen, und unter der Bühne den Arbeitsplatz der Videotechnik kennengelernt. Die Schülerinnen und Shcüler haben begeistert alles aufgesogen, Herrn Wahl sowie die Veranstaltungstechniker dabei mit Fragen gelöchert und natürlich Vergleiche zwischen unserer Technik sowie der Technik bei "Das FEST" gezogen. Wie gesagt: "Alles eine Nummer größer." Süt