Das Fach Chemie in besonderer Weise in der „Schule von daheim“ zu erleben, war den Schüler*innen der Klasse 9d in den Lehr-Lern-Laboren der Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Heidelberg (Im Fachbereich Chemie bei Frau Syskowski) mit Unterstützung von Frau Cedzich am Donnerstag und Freitag, den 25. und 26. Juni 2020 möglich.
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Die Bedingungen, unter denen zur Zeit der Unterricht stattfindet, sind ganz besondere. Es gibt gewiss auch Vorteile – ein Nachteil ist jedenfalls, dass die sog. „kommunikativen Kompetenzen“ zu kurz kommen. Dies kann auch durch Online-Unterricht kaum aufgefangen werden.
Daher bietet das Centre culturel nun speziell fürs Fichte-Gymnasium Kurse mit nur 5 – 10 TeilnehmerInnen an. Der Schwerpunkt liegt ganz auf der Kommunikation, und alle Kurse finden im Präsenzunterricht statt. Die Themen und der Schwierigkeitsgrad werden an die Altersstufe angepasst; von Klasse 5 bis zum Abibac können alle Niveaus bedient werden. Kursort sind entweder die Räumlichkeiten des Centre culturel (Postgalerie, im OG) oder die des Fichte-Gymnasiums.
DRITTORTBEGEGNUNG FICHTE-GYMNASIUM KARLSRUHE UND DAS LYCEE LAMBERT MULHOUSE
Malgré la tempête, la dévastatrice Sabine
Qui sévit sur l’Allemagne avec une force divine,
Nous arrivâmes tard ce jour-là à Berlin,
Sans cependant perdre un de nos poulains.
Le soir, nous pûmes encore jouer à la pétanque,
Nous nous sentîmes comme tout près des calanques
Ici, nous disons un grand merci à l’OFAJ,
Aux boules, le prof marseillais fit un vrai carnage.
Was geschah an diesem Tag? Was feiern wir heute?
Es ist der 75. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, der lang erhoffte Sieg der Alliierten im von Hitler losgetretenen 2. Weltkrieg.
Und heute feiern wir den Europatag – größer könnte der Kontrast nicht sein!