Anfang Februar, am vierten und fünften um genau zu sein, fand erneut eine Model United Nations Konferenz statt. Wenn die Pandemie uns nicht so sehr im Griff gehabt hätte, wären wir nach Neuss in Nordrhein-Westfalen gefahren, um dort zwei Tage lang mit Schülern:innen des Nelly-Sachs-Gymnasiums, aber auch anderen Schulen an dem Event teilzunehmen.
Model United Nations ist ein (internationales) Projekt bei dem auf professionelle Art und Weise über aktuell wichtige politisch-wirtschaftliche Themen diskutiert wird, um im Anschluss gemeinsam Lösungen zu finden. Es ist somit eine Simulation der United Nations.
Und trotz widriger Umstände hat es das Centre culturel franco-allemand wieder einmal geschafft, ein lebendiges, sprachübergreifendes Projekt zu lancieren: Der Künstler Matthieu Dibelius rief junge Menschen aus Nancy und Karlsruhe dazu auf, die durch Covid 19 verursachten Veränderungen zu eruieren, zu dokumentieren, zu illustrieren. Herausgekommen ist eine mehr als sehenswerte Collage, die – den besonderen Umständen geschuldet – als Schaufensterausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen ist. Dort, wo wir eigentlich wie im letzten Jahr den Elysée-Tag gefeiert hätten…! Geöffnet rund um die Uhr kostet der Besuch keinen Eintritt, da die Ausstellung von außen sichtbar ist.
We proudly present: Der Fichte-Schulfilm
Die Presse-, Kultur- und Medien-AG des Fichte-Gymnasiums hat mit viel Motivation, gemeinsamer Kraft und der Unterstützung der gesamten Fichte-Schulgemeinschaft einen Schulfilm produziert, der euch, lieben angehenden 5. Klässlern, das Fichte-Gymnasium in seiner Vielfalt vorstellt. Schon gesehen? Ihr dürft gespannt sein!
Viele der Aktivitäten, die uns Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen, sind momentan auf unbestimmte Zeit vertagt. Dass wir dennoch eine starke Gemeinschaft sind, beweisen wir alle jeden Tag, indem wir die Distanzlernsituation zusammen so gut wie möglich meistern. Dennoch bleibt oft der Wunsch nach mehr Kontakt; danach etwas gemeinsam zu “schaffen”. Aus diesem Wunsch heraus entstand die Idee, eine gemeinsame Wanderung zu machen
Eine gemeinsame Wanderung? Alle zusammen?
Das ist doch gar nicht möglich – und schon gar nicht jetzt.
Doch!
Die Fördergemeinschaft des Fichte-Gymnasiums hat den Schüler*innen des Fichtes ein digitales Abonnement der Tageszeitung "Le Monde" spendiert. Damit können nun alle Schüler*innen Nachrichten in französischer Sprache und mit franösischem Blickwinkel lesen.
Wer Interesse an einem Zugang (über https://www.kiosque-edu.com) hat, möge sich bitte an Herrn Wittorski wenden, der diese Aktion koordiniert.
Schulfilm
Nächste Termine
30.06.2022 - 01.07.2022 - ganztägig Mündliches Abitur am Fichte Gymnasium (evtl. +1 Tag) |
27.06.2022 - 01.07.2022 - ganztägig Sozialpraktikum Klasse 9 |
08.07.2022 - ganztägig Letzte Ausgabe der Zeugnisse der allg. Hochschulreife |
18.07.2022 - 19.07.2022 - ganztägig Notenkonferenzen |
22.07.2022 - ganztägig Kl. 9&10: Bundesjugendspiele Schwimmen |
26.07.2022 - ganztägig Wandertag |
27.07.2022 - ganztägig Letzter Schultag des Kalenderjahres, Unterrichtsschluss um 11 Uhr |
28.07.2022 - 09.09.2022 - ganztägig Sommerferien |